HURGHADA WEATHER
Erfahrungsbericht über unsere Reise nach Hurghada, Ägypten mit Rollstuhl und Chair Airlines

Unsere Reise nach Hurghada begann mit einem Flug bei Chair Airlines, den wir sorgfältig geplant hatten. Schon im Voraus hatten wir unseren Elektrorollstuhl E-Fix sowie die benötigte Assistenz angemeldet, damit alles reibungslos verlaufen konnte.

Am Tag des Abflugs kamen wir rechtzeitig – etwa 2,5 Stunden vor dem Flug – am Flughafen Zürich an. Der Check-in am Schalter von Chair Airlines verlief professionell und effizient. Zunächst checkten wir unsere Koffer ein, wobei das maximale Gewicht von 23 kg pro Koffer berücksichtigt werden musste. Im nächsten Schritt wurde auch der Rollstuhl eingecheckt, was besondere Anforderungen mit sich brachte: Sicherheitsdatenblätter, das Gewicht sowie die Akkudefinition mit der Wattzahl mussten bereitgestellt werden. Anschließend erfolgte eine kurze Überprüfung durch den Sicherheitschef, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß war.

Nachdem dieser administrative Teil erledigt war, begaben wir uns zum Bereich für Menschen mit Handicap, wo wir die Assistenz riefen. Dieser Bereich ist wirklich vorbildlich organisiert, und das Personal war außerordentlich freundlich. Innerhalb kurzer Zeit erschien eine Assistenzbegleiterin, die uns auf unserem Weg durch den Flughafen unterstützte. Dank ihrer Hilfe konnten wir die Sicherheitskontrolle und die Orientierung im Flughafen problemlos bewältigen, bis wir schließlich sicher am Gate ankamen.
Die Assistenz war für uns von unschätzbarem Wert, da sie uns nicht nur Zeit und Stress ersparte, sondern auch den Zugang zu Aufzügen und anderen notwendigen Einrichtungen erleichterte. Die Freundlichkeit und Professionalität des Teams am Flughafen Zürich haben uns sehr beeindruckt und maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Reise angenehm begann.

Nach der Sicherheitskontrolle hatten wir das Vergnügen, die Lounge zu besuchen – ein zusätzlicher Service, den Chair Airlines gegen Aufpreis anbietet. In der Lounge waren die Getränke und das Essen inklusive, was uns die Wartezeit auf den Abflug sehr angenehm gestaltete. Besonders genossen haben wir ein köstliches Rührei, dazu ein Glas Prosecco und eine heiße Tasse Kaffee. Die Atmosphäre war entspannt, und die Aussicht auf das Rollfeld war einfach großartig. Es war der perfekte Moment, um zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf die Reise zu genießen.

Danach konnten wir ganz entspannt zum Gate gehen, wo uns unsere Assistenz erneut unterstützte. Mit dem Rollstuhl ging es bis zur Eingangstür des Flugzeugs. Da meine Frau auf ebener Fläche noch laufen kann, begleitete uns die Crew freundlich zu unseren Sitzen. Die Begrüßung der Besatzung war ausgesprochen herzlich, was uns sofort das Gefühl gab, gut aufgehoben zu sein.

Ein weiteres Highlight bei Chair Airlines ist das bordeigene Entertainmentsystem, das uns begeistert. Es bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Filme und Serien, sowie eine Übersicht über das Bordangebot. Besonders spannend fanden wir die Funktion, die aktuelle Flugroute und Position des Flugzeugs in Echtzeit zu verfolgen. Das hat nicht nur für interessante Einblicke gesorgt, sondern auch die Zeit an Bord angenehm verkürzt.

Während des Fluges wurden wir regelmäßig mit Getränken versorgt, und wir fanden die Preise für Bordverhältnisse fair. Eine besonders gute Entscheidung war es, vorab zwei Menüs zu reservieren. Meine Frau wählte Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti, während ich mich für ein Cordon bleu mit Kartoffelgratin und Gemüse entschied. Beide Mahlzeiten haben uns positiv überrascht – die Qualität der Speisen war hervorragend, und der Geschmack ließ keine Wünsche offen. Es fühlte sich fast so an, als würden wir in einem kleinen Restaurant speisen, anstatt tausende Meter über dem Boden zu fliegen.
Bei der Ankunft in Hurghada verlief alles ebenso stressfrei und gut organisiert wie am Flughafen Zürich. Wir ließen in aller Ruhe die anderen Fluggäste aussteigen, während wir darauf warteten, dass der Rollstuhl aus dem Frachtraum bereitgestellt wurde. Es war sehr beruhigend zu wissen, dass auch hier, direkt nach der Landung, eine Assistenzperson auf uns wartete, um uns weiterzuhelfen.

Die Crew zeigte sich erneut äußerst zuvorkommend und empathisch. Alle Wünsche, die wir hatten, wurden erfüllt, und es war offensichtlich, dass sie großen Wert darauf legten, dass wir uns wohlfühlten. Besonders hervorzuheben ist die stets saubere WC-Anlage an Bord, was uns sehr positiv auffiel.

Nach der Bereitstellung des Rollstuhls begleitete uns die Assistenzperson durch den Flughafen bis zum Ausgang. Diese Unterstützung war für uns von unschätzbarem Wert, da sie den gesamten Prozess unkompliziert und angenehm gestaltete. Auch die Freundlichkeit und Professionalität der Assistenz in Hurghada hat unseren positiven Eindruck von der Reise weiter verstärkt.

Beim Rückflug von Hurghada nach Zürich hatten wir die Gelegenheit, die Lounge am Flughafen Hurghada zu besuchen, und auch hier wurden wir positiv überrascht. Die Lounge war großzügig gestaltet und bot eine beeindruckende Auswahl an warmen und kalten Speisen sowie zahlreichen Süßigkeiten. Besonders gefiel uns die Möglichkeit, zwischen normalen Tischen und gemütlichen Sesseln mit Tischen zu wählen. Das kulinarische Angebot war so verlockend, dass wir uns kaum zurückhalten konnten, und wir genossen die Vielfalt der Speisen.

Die Toilettenanlagen waren behindertengerecht ausgestattet, was für uns von großer Bedeutung war. Besonders bemerkenswert war der Bereich mit Schlafkabinen, der Reisenden die Möglichkeit bot, sich vor dem Flug auszuruhen. Kinder hatten einen eigenen Spielraum, und für Raucher gab es eine Raucherlounge – wirklich durchdacht. Die Lounge bot zudem eine fantastische Aussicht auf das Rollfeld, was den Aufenthalt zusätzlich bereicherte.

Am Flughafen selbst waren die Mitarbeiter von Chair Airlines wie gewohnt freundlich und hilfsbereit. Besonders schön war, dass uns der Assistenzmitarbeiter erkannte, da wir in der Vergangenheit bereits mit ihm gereist waren. Das verlieh dem Erlebnis eine persönliche Note. Die Sicherheits- und Papierkontrollen in Hurghada waren, wie erwartet, sehr umfangreich, aber trotz kleinerer Sprachbarrieren lief alles problemlos. Der einzige kleine Nachteil war der Hauch von Hektik, der sich oft in diesem Flughafen breitmacht – dennoch war die Unterstützung der Assistenz ein Segen. Sie sorgte dafür, dass die Wege frei und die Prozesse reibungslos verliefen.

Was uns besonders beeindruckt hat, ist das Nachhaltigkeitsengagement von Chair Airlines. Wie wir auf dem Rückflug erfahren haben, werden Snacks und Menüs, die am Ende des letzten Fluges eines Tages übrigbleiben, für 5 CHF verkauft. Der Erlös wird an die Schweizer Tafel gespendet. Dieses Projekt zeigt, dass Chair Airlines nicht nur auf den Komfort der Passagiere Wert legt, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt – ein weiteres großes Plus, das unsere Reise mit ihnen noch angenehmer gemacht hat.
Nach dieser Reise wurde uns klar, wie viele kleine Details das Reisen erleichtern können. 

Dies hat uns dazu inspiriert, demnächst einen Ratgeber zu verfassen, in dem wir wertvolle Tipps für eine entspanntere Reise weitergeben möchten. Themen wie die richtige Organisation des Gepäcks und hilfreiche Hinweise für Sicherheitskontrollen – wie etwa das regelmäßige Ausziehen von Schuhen – sollen darin behandelt werden. Dank der Unterstützung der Assistenz konnten wir jedoch trotz aller Herausforderungen entspannt und zufrieden unsere Heimreise antreten.

**Fazit**

Unsere Erfahrungen mit Chair Airlines haben uns rundum überzeugt. Der hervorragende Service, die durchdachte Assistenz und die Möglichkeit, durch einen kleinen Aufpreis in den Genuss der Lounge zu kommen, haben unsere Reisen bereichert und sie zu einem echten Vergnügen gemacht. Besonders die Kombination aus Komfort, Freundlichkeit, Nachhaltigkeit und gut organisierten Abläufen hat uns beeindruckt.
Chair Airlines hat für uns einen neuen Maßstab für entspanntes Reisen gesetzt. Wir freuen uns schon darauf, auch in Zukunft mit ihnen zu fliegen. Und für alle, die sich inspirieren lassen möchten: Achtet unbedingt auf unseren Parktipp für den Flughafen Zürich – ein weiteres Detail, das das Reisen einfacher und angenehmer macht.
Ein großes Dankeschön an Chair Airlines für diese rundum gelungene Reiseerfahrung!